Wir hören auf Ihr Herz – Diagnostik und persönliche Betreuung in Berlin Mitte
Ein starkes Herz ist Ihr größter Schatz. In unserer internistischen Fachpraxis in Berlin erhalten Sie eine umfassende Versorgung für Ihr Herz-Kreislauf-System. Wir widmen uns der Früherkennung, Behandlung und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, um Ihr Wohlbefinden merklich zu erhöhen.
Telefontermin vereinbaren:
Montag: 08:00-20:00 Uhr
Dienstag: 08:00-20:00 Uhr
Mittwoch: 08:00-13:00 Uhr, 15:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-20:00 Uhr
Freitag: 08:00-20:00 Uhr
Mögliche Termine:
Montag: 08:00-20:00 Uhr
Dienstag: 08:00-20:00 Uhr
Mittwoch: 08:00-13:00 Uhr, 15:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-20:00 Uhr
Freitag: 08:00-20:00 Uhr
Warum ist eine kardiologische Untersuchung wichtig?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit eines der am meisten auftretenden Gesundheitsprobleme. Zahlreiche Beschwerden setzen sich still und leise fest und bleiben in den ersten Phasen der Krankheit ungesehen. Eine frühzeitige kardiologische Diagnostik hilft, Risikofaktoren für Erkrankungen zu erkennen und präventiv entgegenzuwirken. Eine Abklärung mit kardiologischer Diagnostik ist ratsam bei:
- Risikofaktoren wie Diabetes mellitus oder Fettstoffwechselstörungen oder einer Bluthochdruckerkrankung (Hypertonie)
- Auftretenden Herzrhythmusstörungen, unregelmäßigem Herzschlag
- Atemnot, Druckgefühl oder Schmerzen in der Brust
- Familiärer Häufung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Kraftlosigkeit oder ungeklärter Müdigkeit
- Schwindel oder Ohnmachtsanfällen
- Nachlassender körperlicher Belastbarkeit
Unsere kardiologischen Leistungen in Berlin
In unserer fachärztlichen internistischen Praxis in Berlin Mitte stehen Ihnen als Patient moderne Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Zu unserem kardiologischen Leistungsspektrum gehören:
Blutdruckmessung & Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie)
Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck ist ein Risikofakor für eine vorzeitige Alterung der Blutgefäße (Arteriosklerose) und kann das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall erheblich erhöhen. Durch unsere präzise Blutdruckmessung in Berlin können wir Bluthochdruck zuverlässig diagnostizieren und Ihnen dadurch eine optimale Therapie ermöglichen. Neben einer geeigneten medikamentösen Behandlung beraten wir Sie auch gerne zu passenden Lebensstiländerungen, mit denen Sie den Bluthochdruck langfristig positiv beeinflussen können.
Diagnostik & Therapie der koronaren Herzkrankheit (KHK)
Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine ernstzunehmende Erkrankung, bei der es aufgrund von Verengungen der Herzkranzgefäße zu einer eingeschränkten Durchblutung des Herzmuskels kommt. Unbehandelt kann dies zu schwerwiegenden Komplikationen wie einem Herzinfarkt führen, die lebensbedrohlich sein können.
Um das Risiko für eine KHK abzuschätzen, führen wir eine stufenweise Untersuchung durch, die je nach Bedarf ein Ruhe-EKG, ein Belastungs-EKG, eine Herzultraschalluntersuchung sowie gegebenenfalls die Veranlassung eines externen MRTs bzw. einer Computertomographie (CT) oder einer Herzkatheteruntersuchung umfasst.
Auf Basis der Diagnose bieten wir Ihnen individuelle Therapiemöglichkeiten, die darauf abzielen, die Durchblutung Ihres Herzens zu verbessern, Symptome zu lindern und das Risiko für Folgeerkrankungen zu reduzieren. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern und Sie bestmöglich zu unterstützen.
Herzinsuffizienz- Diagnostik und Behandlung (Herzschwäche)
Eine Herzinsuffizienz führt dazu, dass Betroffene weniger Leistung erbringen können. Zudem haben sie Atemnot und „Wasser in den Beinen“. Bei der Therapie der Herzinsuffizienz versuchen wir, mit Ihnen den Leistungsabfall, der sich langsam entwickelt hat, zu stoppen und eine Stabilisierung einzuleiten. Therapieoptionen sind unter anderem der Einsatz von Medikamenten, eine angepasste Ernährung und ein spezielles Training zur Verbesserung der Herzfunktion.Im Rahmen der Diagnostik kommen auch moderne telemedizinische Verfahren zum Einsatz.
Herzrhythmusstörungen- Untersuchung & Therapie
Sind bei Ihnen Herzrhythmusstörungen bekannt? Herzrhythmusstörungen können harmlos, aber auch Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung sein. Mittels Langzeit-EKG in Berlin und weiterer Diagnostik kann die Ursache von Rhythmusstörungen in der Regel festgestellt werden. Behandlungsoptionen sind medikamentöse Therapiensowie in Zusammenarbeit mit Berliner Kliniken die Katheterablation sowie Herzschrittmacherimplantation.
Echokardiographie – die Ultraschalluntersuchung des Herzens
Bei der Echokardiographie wird das Herz mitsamt seinen Herzklappen detailliert sichtbar gemacht. Sie wird im Rahmen der Diagnostik einer Herzinsuffizienz, von Herzklappenfehlern und einer Reihe anderer Herzerkrankungen eingesetzt. Wir führen die Echokardiographie in Berlin schmerzfrei durch und erhalten wichtige Hinweise auf mögliche Funktionsstörungen und strukturelle Auffälligkeiten.
Langzeit-EKG in Berlin und Langzeit-Blutdruckmessung
Herzrhythmusstörungen treten nicht selten nur vereinzelt auf, weshalb Sie einen Termin zum Langzeit-EKG in Berlin bekommen, wenn wir das Herz über einen längeren Zeitraum (24 bis 48 Stunden) überwachen möchten. Auch selten auftretende Unregelmäßigkeiten lassen sich damit erkennen. Bei der Langzeit-Blutdruckmessung erhalten wir exaktere Werte als mit vereinzelten Messungen und können Bluthochdruck optimal therapieren.
Herz-Kreislauf-Prävention: Vorsorge für ein gesundes Herz
Neben der Behandlung von akuten Herzproblemen spielt in unserer Praxis auch die Prävention von kardiovaskulären Erkrankungen eine bedeutende Rolle. Durch gezielte Beratungsgespräche zu gesunder Ernährung, Bewegung und einem herzfreundlichen Lebensstil unterstützen wir Sie dabei, Ihr Herz langfristig zu schützen und Risikofaktoren zu minimieren. Darüber hinaus bieten wir spezielle Herz-Check-ups für Sportler und Menschen mit einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten an.
Präventionsmaßnahmen auf einem Blick:
- Kardiologische Risikoanalyse
- Ernährungsberatung
- Empfehlungen zur körperlichen Aktivität und Sport
- Stressmanagement
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
Moderne Therapieansätze und innovative Behandlungsmöglichkeiten
Unsere internistische Praxis in Berlin geht mit der Zeit: Neben den klassischen Diagnose- und Therapiemethoden greifen wir auf Wunsch auch auf moderne Behandlungsansätze zurück, darunter minimal-invasive Verfahren, telekardiologische Überwachungssysteme und individuelle, personalisierte Therapiemöglichkeiten.
Individuelle Betreuung für bestmögliche Behandlungsergebnisse
Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuelle Situation und erstellen auf Grundlage Ihrer Beschwerden und Untersuchungsergebnisse einen Therapieplan. Durch enge Zusammenarbeit mit Fachärzten anderer Disziplinen sowie modernste Medizintechnik bieten wir Ihnen eine optimale Behandlung.
Unsere Praxis bietet Ihnen:
- Eine umfassende und auf Sie zugeschnittene Diagnostik
- Modernste kardiologische Technologien
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Spezialisten
- Eine freundliche und angenehme Praxisatmosphäre
Ihre kardiologische Praxis in Berlin – Kompetenz und Vertrauen
Unser erfahrenes Team bietet Ihnen eine fachkundige und individuelle Betreuung in angenehmer Atmosphäre. In unserer kardiologischen Praxis in Berlin profitieren Sie von modernster Technik, umfangreicher Erfahrung und einer ganzheitlichen Herangehensweise an Ihre Herzgesundheit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die beste Therapieoption für Ihr Herz.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Ihre Herzgesundheit ist uns wichtig. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in zur kardiologischen Diagnostik in Berlin Mitte. Wir beraten Sie individuell und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die beste Strategie für Ihr Herz. Nutzen Sie unser Online-Terminbuchungssystem oder kontaktieren Sie uns telefonisch – wir freuen uns auf Sie!