auszeichnung
auszeichnung
Tänzerin

Fußchirurgie

Termin online buchenDoctolib

Fußchirurgie bei Eller & Kellermann

Eller & Kellermann in Berlin setzt bei Fußchirurgie auf eine nachhaltige Behandlung Ihrer Fußerkrankungen. Fachärzte und Fachärztinnen mit vielfältigen Spezialisierungen in der Fußchirurgie kümmern sich um Ihr Wohlergehen. Mit modernsten diagnostischen Verfahren finden wir heraus, welchen Ursprung Ihre Beschwerden haben und entscheiden gemeinsam, mit welcher Behandlung wir die besten Ergebnisse erzielen.

Was bedeutet Fußchirurgie?

Die Fußchirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie und umfasst die konservative und operative Therapie von Fußerkrankungen. Die Füße werden täglich stark beansprucht und Verletzungen oder Fehlstellungen kommen häufig vor. Wir widmen uns der Diagnose und Behandlung diverser Fußpathologien. Ziel ist es, Ihnen wieder eine schmerzfreie Fortbewegung zu ermöglichen und Folgeerkrankungen wie Haltungsschäden und Rückenschmerzen zu verhindern.

Welche Fußerkrankungen und Fußfehlstellungen behandeln wir im Rahmen der Fußchirurgie?

Mit operativen Verfahren der Fußchirurgie lassen sich Knochenbrüche, Sehnenverletzungen sowie Fehlstellungen der Mittelfuß- und Zehenknochen beheben. Veränderungen am Fersenbein sowie Verschleißerscheinungen an den Gelenken können ebenfalls chirurgisch entfernt werden. Operative Verfahren kommen vor allem bei irreversiblen Veränderungen zum Tragen, wenn mit konservativen Therapien keine Verbesserung erreicht werden kann. In der Fußchirurgie kümmern wir uns um: - angeborene Fehlbildungen - erworbene Fehlbildungen - Verletzungen und Knochenbrüche - Nervenkompressionen - Sehnenschäden Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung häufiger Fußerkrankungen. Leiden Sie unter Fußschmerzen und möchten Sie einen Spezialisten konsultieren, sind wir gerne für Sie da. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Hallux valgus

Hallux valgus ist in der Fußchirurgie eine Fehlstellung der Großzehe. Die Fehlstellung kann in unterschiedlichen Ausprägungsgraden auftreten. Die Großzehe verlagert sich in Richtung der kleineren Zehen, wodurch der Mittelfußknochen nach innen gedrückt wird. Ein Ballen an der Innenseite des Vorderfußes entsteht, der mit Druckschmerzen, Schwielen und Hautentzündungen verbunden sein kann. Die Ursache der Fehlstellung ist eine erbliche Veranlagung. Das Tragen von zu engem Schuhwerk kann die Verlagerung der Fußknochen jedoch begünstigen oder verstärken. Bei Eller & Kellermann bieten wir Ihnen die chirurgische Behandlung der Hallux valgus-Fehlstellung an. Je nach Ausprägungsgrad kommen unterschiedliche Operationsverfahren zum Einsatz. Ziel ist das Geraderichten des Mittelfußknochens.

Fehlstellungen der 2. bis 5. Zehe

Fehlstellungen können auch an den mittleren Zehen und am kleinen Zeh auftreten. Auch hier trägt das Tragen zu enger Schuhe zur Ausprägung bei. Aber auch Fußerkrankungen können als Ursache fungieren. Bei der Fehlstellung kommt es zu einer starken Beugung oder Überstreckung der Zehengelenke, was auch als Hammer- oder Krallenzehen bezeichnet wird. Dies kann zu Schwielen oder Entzündungen an den Zehen führen. Mit einer fußchirurgischen Behandlung ist es möglich, einen Teil des betroffenen Knochens abzutragen, die Zehen gerade zu richten oder die Gelenke zu versteifen.

"Schneiderballen" der Kleinzehe

Mit "Schneiderballen" wird eine Fehlstellung des fünften Mittelfußknochens bezeichnet. Der Knochen weicht nach außen ab, die Zehenknochen und damit die kleine Zehe richtet sich nach innen. Es entsteht ein Ballen an der äußeren Fußseite, der beim Tragen von Schuhen schmerzhaft sein kann. Der Kleinzehenballen oder "Schneiderballen" lässt sich mithilfe der modernen Fußchirurgie korrigieren. Bei Eller & Kellermann möchten wir, dass Sie gesund und schmerzfrei durchs Leben gehen. Sowohl eine Abtragung des Knochenköpfchens im Ballenbereich als auch ein Geraderichten des Mittelfußknochens sind möglich.

Chronische Mittelfußschmerzen

Für chronische Schmerzen im mittleren Fußbereich existieren verschiedene Ursachen. Fehlstellungen, Überbelastungen, eine Nervenkompression oder Fußverletzungen kommen infrage. Durch die Schmerzen werden das Stehen und Laufen oft zur Belastung. In Ramen unserer Sprechstunde für Fußchirurgie finden wir den Grund für Ihre Mittelfußschmerzen. Mit modernen Operationsverfahren lassen sich viele Ursachen erfolgreich beheben.

Fersensporn

Durch wiederholte Fehlbelastungen des Fußes und Druck- und Zugkräfte auf die Plantarsehne kommt es zur Ausbildung eines dornförmigen Knochenfortsatzes am Fersenbein. Dieser reizt die Sehne im Ansatzbereich am Knochen kontinuierlich bei der Belastung des Fußes, was mit Entzündungen und stechenden Schmerzen verbunden sein kann. Ist der Fersensporn mit konservativen Methoden nicht mehr heilbar, ist eine operative Entfernung möglich. Wir beraten Sie ausführlich!

Hallux rigidus

Mit Hallux rigidus wird eine Arthrose des Zehengrundgelenks der großen Zehe bezeichnet. Es handelt sich um eine Verschleißerscheinung, die mit der Zeit zur Zerstörung des Gelenks führen kann. Die Beweglichkeit nimmt ab und Schmerzen beim Gehen oder auch in Ruhe treten auf. Als Ursachen kommen Überbelastungen, Fehlstellungen der Fußknochen sowie rheumatische Vorerkrankungen infrage. Die Fußchirurgie bietet vielfältige Möglichkeiten, einen Hallux rigidus zu korrigieren. Je nach Ausprägung der Arthrose empfehlen wir Ihnen die passende Methode. Mit gelenkentlastenden Operationen, einer Gelenkversteifung oder der Schaffung künstlicher Gelenke erreichen wir eine nachhaltige Schmerzfreiheit.

Haglund-Exostosen

Die Haglund-Exostose oder "Haglundferse" ist eine Verformung des Fersenknochens. Die Aufwölbung führt zu einer Reizung im Bereich des Achillessehnenansatzes. Schmerzen im Fersenbereich sind die Folge. Oft stört die Knochenaufwölbung auch beim Tragen von Schuhen. Die Haglundferse muss von anderen Fersenerkrankungen abgegrenzt werden. Wir bieten Ihnen die entsprechende Diagnostik sowie die operative Abtragung der Knochenzubildung.

Individuelle fußchirurgische Behandlung bei Eller & Kellermann

Im Rahmen unserer Sprechstunde für Fußchirurgie bei Eller & Kellermann in Berlin erhalten Sie eine individuelle Behandlung. Wir richten unser Vorgehen auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche aus. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum der allgemeinen Chirurgie und den diversen Spezialisierungen unserer Ärzte und Ärztinnen bieten wir Ihnen vielfältige Therapiemöglichkeiten. Fußfehlstellungen und damit verbundene Schmerzen können behandelt werden - lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung!

Logo Eller & Kellermann

ELLER & KELLERMANN
Leipziger Platz 15
10117 Berlin

Qualifikationen / Behandlungsspektrum

  • LNB-Therapeut
  • Kinder Osteopathie

Behandlungsspektrum: 

  • INUSpherese
  • extracorporale Blutreinigung
  • regionale und peridurale Anästhesie

BSc. Osteopathie

Qualifikationen / Behandlungsspektrum:

  • Osteopathie
  • Schmerztherapie nach LNB
  • Bewegungstherapie nach LNB

 Behandlungsspektrum:

  • Allgemeinmedizinische Diagnostik, Therapie und Beratung bei aufgetretenen Gesundheitsstörungen
  • Gesundheitsberatung/ Vorsorgeuntersuchung
  • Impfungen ( auch reisemedizinische Beratung)
  • Akupunktur A-Diplom
  • Manuelle Medizin

Präventivmedizin:

Funktionelle Medizin
• Mikrobiomdiagnostik und individuelle Mikrobiomtherapie
• Behandlung bei Leaky Gut
• Herzfrequenzvarianzanalyse
• Ernährungsmedizin
• Orthomolekulare Therapie mit individuellem Infusionskonzept
• mitochondriale Medizin
• Longevity
• Biohacking

Jährliche Check-up-Untersuchungen:

Ultraschalluntersuchung des Abdomens und der Schilddrüse
• psychosomatische Grundversorgung
• Impfungen
• Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen
wie beispielsweise:
• akute Atemwegserkrankungen
• Heuschnupfen
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen
• Übergewicht bis Adipositas
• Diabetes-Früherkennung bis manifester Diabetes mellitus Typ2
• Bluthochdruck

Behandlungsspektrum:

  • Rheumatische Erkrankungen, Arthrosen und Rückenschmerzen
  • Neuralgien (Ischias, Schultersyndrom und Gesichtsneuralgie)
  • Sportverletzungen und Überlastungsschäden
  • Rezidivierende und chronische Infektionen (Atemwegsinfekte, HNO-Infekte, Asthma, Bronchitis, Mandelentzündungen, Nierenentzündungen, Allergien)
  • Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen
  • Krampfadern
  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Stress, Erschöpfungszustände, Depressionen, Schlafstörungen, Potenzstörungen, Nervosität
  • Schmerzsyndrome, Menstruationsbeschwerden, Gastritis, Gallen- und Darmkoliken, Harnblasenschmerzen und Nierenkoliken
  • Raucherentwöhnung

Schönheit und Wohlbefinden:

  • Cellulitis, Durchblutungsstörungen, Fettreduktion
  • Haarausfall
  • Mesolift - Mesopeel - Mesobotox
  • Schwangerschaftsstreifen
  • Anti-Aging-Programme
  • Facharzt für Orthopädie
  • Facharzt für Unfallchirurgie
  • Sozialmedizin

Behandlungsspektrum:

  • psychosomatische Grundversorgung
  • manuelle Therapie
  • Osteopathie
  • TCM (Tuina und Akupunktur)
  • Röntgen Skelettdiagnostik
  • Fitness Trainerin A und B Lizenz
  • Functional Trainerin / Functional Group Trainerin
  • Personal Trainerin
  • Physiotherapeutin
  • Food Coach A-Lizenz
  • Ernährungstrainerin
  • Trainerin für Gewichtsmanagement

Qualifikationen/ Behandlungsspektrum:

  • Personal Training
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Functional Training
  • FMS (Functional Movement Screening)
  • Ernährungsberatung (u.a. Gewichtsmanagement, Darmgesundheit, Diabetestraining Nahrungsergänzung)
  • Medizinische Trainingstherapeutin
  • Lizenzierte medizinische Trainingstherapeutin
  • Lizenzierte Personal Trainerin
  • Fitnesstrainer A und B Lizenz
  • Neuroathletiktraining:
    R-Phase, S-Phase, T-Phase, Next Evolution, Speed, Structure

Qualifikationen/ Behandlungsspektrum:

  • Wirbelsäulengymnastik
  • Myofasziale Engpassdehnung
  • Personal Training
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Schmerztherapie nach LNB
  • Z-Health Performance Master Practitioner
  • Heilpraktiker
  • Osteopath

Qualifikationen/ Behandlungsspektrum:

  • Osteopathie
  • Schmerztherapie nach LNB
  • Bewegungstherapie nach LNB
  • Heilpraktikerin
  • M.Sc. Osteopathie
  • Zertifizierte Kinderosteopathin

Qualifikationen/ Behandlungsspektrum:

  • Osteopathie
  • Schmerztherapie nach LNB
  • Bewegungstherapie nach LNB
  • FDM nach Typaldos
  • Schwerpunkt CMD
  • Schwerpunkt Kinder und Säuglinge
  • Heilpraktikerin 
  • Osteopathin

Qualifikationen/ Behandlungsspektrum:

  • Osteopathie
  • Schmerztherapie nach LNB
  • Bewegungstherapie nach LNB
  • Physiotherapeutin
  • Osteopathin
  • Neuroathletiktraining:
    R-Phase, I-Phase, T-Phase

Qualifikationen/ Behandlungsspektrum:

  • Sporttherapie
  • Schmerztherapie nach LNB
  • Bewegungstherapie nach LNB
  • Osteopathie
  • Physiotherapeut
  • Sekt. Heilpraktiker
  • Osteopath
  • Neuroathletiktraining:
    R-Phase, I-Phase, T-Phase

Qualifikationen/ Behandlungsspektrum:

  • Sporttherapie
  • Schmerztherapie nach LNB
  • Bewegungstherapie nach LNB
  • Functional Patterns
  • Osteopathie
  • Facharzt für Allgemeinmedizin

 Behandlungsspektrum:

  • Akupunktur
  • Psychosomatische Grundversorgung

Behandlungsspektrum:

  • Allgemein-internistische Prävention
  • Funktionelle Medizin
  • Orthomolekulare Medizin mit individuellen Infusionstherapien
  • Mitochondriale Medizin
  • Check-Up- und Routineuntersuchungen unter zeitnaher Einbeziehung anderer Fächer
  • Abdomen- und Schilddrüsen Ultraschall
  • “Streß-Test“: Messung des vegetativen Nervensystems mittels Herzratenvariabilität
  • Abklärung und Therapie des metabolischen Syndroms mit Möglichkeit der stationären Aufnahme
  • Diabetes-Früherkennung bis Therapie des manifesten Diabetes mellitus
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Fettleber bis portale Hypertension, Abklärung erhöhter Leberwerte, Leberzirrhose
  • arterielle Hypertonie
  • Herz-/Gefäßerkrankungen
  • akute Atemwegs- und Gastrointestinalerkrankungen
  • Laktoseintoleranz/Laktosemaldigestion
  • Fruktoseintoleranz/Fruktosemalabsorption
  • Dünndarmfehlbesiedelung
  • Impfungen
  • H2-Atemtests
  • Facharzt für Orthopädie/ Unfallchirurgie
  • Z- Health Movement Reeducation Specialist:
    R-Phase
  • Facharzt für Orthopädie / Unfallchirurgie
  • Facharzt für Chirurgie
  • Spezielle Unfallchirurgie
  • Ausgewiesener Experte der Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC)
  • Z- Health Movement Reeducation Specialist:
    R-Phase, I-Phase, T-Phase, S-Phase, Structure, Speed

Behandlungsspektrum:

  • Spezielle Schmerztherapie
  • Akupunktur
  • Sportmedizin
  • Manuelle Therapie
  • Rheumatherapie
  • Facharzt für Orthopädie/ Unfallchirurgie
  • Spezielle Schmerztherapie
  • Ausgewiesener Experte der Gesellschaft für Fußchirurgie (GFFC)
  • Z- Health Movement Reeducation Specialist:
    R-Phase, I-Phase, T-Phase, S-Phase, Structure, Speed

 Behandlungsspektrum:

  • Spezielle Schmerztherapie
  • Akupunktur (Diplom: A + B)
  • Osteopathie
  • Manuelle Therapie
  • Notfallmedizin
  • Röntgen Skelettdiagnostik